Publikationshinweis
==> Medienecho, wissenschaftliche Rezensionen
Neue Texte
4-Jahresbilanz kantonale Wahlen 2020/2023 (Parteien): Ein neuer Trend?, in Journal21, 17. April 2023. ==>pdf.
«Frauenstimmrecht», in Historisches Lexikon der Schweiz, 4.4.2023 (Teil 2: Frauen an der Urne und im Parlament; Teil 1: Yvonne Voegeli: Der Weg zum Frauenstimmrecht).==>pdf
«Geschichte der Frauen bei den Bundesratswahlen», in Journal21, 12. Dezember 2022. als pdf
«Berner Kantonswahlen 2022 – eine Nachlese», in Journal21, 13. April 2022. ==>pdf
«Fortschritte, Rückschläge und die wichtige Rolle des öffentlichen Drucks Die Entwicklung der Frauenrepräsentation in den politischen Institutionen auf kantonaler und eidgenössischer Ebene, von 1971 bis 2021», in Interdisziplinäres Zentrum für Geschlechterforschung der Universität Bern (Hrsg.) genderstudies, #37. Herbst 2021 ==>pdf.
«Daniel Vischer – der Selbstköpfige». Rezension von Daniel Vischer (2021). «Eckdaten. Linke Politik und rechter Fussball. Memoiren», Verlag «edition 8», in Journal21, 23. September 2021. ==>als pdf
Nationalratswahlen 2023: «Neue Sitzverteilung», in Journal21, 1. September 2021.==>pdf
50 Jahre Frauenstimmrecht: «Wie das Anrennen gegen eine Wand», in in Journal21, 29. Januar 2021.==>pdf
50 Jahre Frauenstimmrecht: «Männerbündlerische Kultur. Weshalb die Schweizerinnen so lange warten mussten, bis sie wählen durften», Neue Zürcher Zeitung, 24. November 2020.==>pdf
Die Frauen bei den eidgenössischen Wahlen 2019: Ein grosser Schritt nach vorne – im Bundeshaus. Mit einem Exkurs zu den Frauen bei den Wahlen in die kantonalen Parlamente und Regierungen 2015 / 2019. Im Auftrag der Eidg. Frauenkommission für Frauenfragen, Juni 2020. 24 Seiten. ==>pdf
Ständeratswahlen 2019: «Grüne und Frauen gewinnen», in Journal21, 25. November 2019. ==>pdf
Nationalratswahlen 2019: «Die Schweiz ist progressiver geworden», in Journal21, 29. Oktober 2019. ==>pdf
Erstanalyse eidg. Wahlen: «So etwas habe ich noch nie gesehen», Wahlblog der Wochen-Zeitung (WoZ), 20. Oktober 2019.==>pdf
Nationalratswahlen: «Den Proporz verfeinern», in Journal21, 10. November 2019.==>pdf
«Politik vermessen: Entwicklungen, Relevanz und blinde Flecken», in Schweizerische Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften (Hsg.). SAGW Bulletin: Vermessen / Mesurer, 2019, Nr. 3, Bern, S. 28–30. ==>pdf
==> Vers les textes en français
2014
2008 |
2009 |
1997 |
|