Suche:
Biografische AngabenPublikationslisteLinksKontakt
  • Wahlen
  • Nationalratswahlen
  • Ständeratswahlen
  • Kantonale Wahlen
  • Kommunale Wahlen
  • Schweizer Parteien
  • Linke Parteien
  • Grüne
  • Grünliberale, LdU
  • SVP, FDP
  • Parteien im Kanton Bern
  • Schweizer Parteien
  • Frauen in der Politik
  • Einführung Frauenstimmrecht
  • Frauen bei den eidg. Wahlen
  • Frauen kantonale Wahlen
  • Frauenförderungsinstrumente
  • Frauen Politik/Gesellschaft
  • Eidg. Volksabstimmungen
  • Demokratie+Volksabstimmungen
  • Analyse Volksabstimmungen
  • Einzelne Volksabstimmungen
  • Politische Kultur
  • Konzept politische Kultur
  • Politische Kultur Schweiz
  • Politische Gräben Schweiz
  • Weiteres zu Politik
  • Meinungsbildung
  • Partizipation
  • Übriges

Startseite > Schweizer Parteien > Schweizer Parteien

Schweizer Parteien

«Schweizer Parteien. Nur wer polarisiert, hat die Nase vorn», in Berner Zeitung, 2000.

Wahlen 2015. Statt einer Prognose: Ein Blick zurük. Die Veränderung der Schweizer Parteienlandschaft in den letzten Jahrzehnten, in Journal21, 14. Oktober 2015. als pdf

Zwischenbilanz: Kantonale Parlamentswahlen 2016 und 2017, in DeFacto, 20.Oktober 2017 als pdf

Die kantonalen Parlamentswahlen 2016–2018. Eine Bilanz. «Ein Jahr vor den nationalen Wahlen», in Journal21, 13. Oktober 2018. ==> als pdf

Kantonale Parlamentswahlen 2015–2019: «Nach den kantonalen Parlamentswahlen ist vor den Nationalratswahlen. Regionale und parteipolitische Veränderungen», in DeFacto, 23. April 2019.==> als pdf

Nationalratswahlen 2019: Analyse der Parteistärken und der Mandate seit 1971. Im Auftrag des Bundesamtes für Statistik, November 2019 (dt, frz, ital).

Halbzeitbilanz kantonale Wahlen 2020/2021 (Parteien): «Zwischenbilanz nach zwölf kantonalen Parlamentswahlen seit 2019», in De Facto, 24. Januar 2022 (abgedruckter Text: «Grüne Welle ungebrochen», in Journal21, 9. November 2021), mit Grafik. als pdf