Startseite > Frauen in der Politik > Frauenförderungsinstrumente > Wirksamkeit von geschlechtergetrennten Listen (Frauenlisten)
Wirksamkeit von geschlechtergetrennten Listen (Frauenlisten)
Über geschlechtergetrennte Wahllisten: «Welche Liste bringts für Frauen? Analysen und Vorschläge für die Nationalratswahlen 2007», in links.ch, 2006. Nur==> als pdf
«Frauenmehrheit im Bundesrat. Ziel erreicht?» Zur Ausgangslage der Frauen bei den Nationalratswahlen 2011 im Kanton Bern. Referat 2011. als pdf
«Geschlechtergetrennte Wahllisten»: (1) Entwicklung und Stand der Frauenrepräsentation auf eidgenössischer Ebene und (2) praktische Erkenntnisse aus den Nationalratswahlen 1987–2015 betreffend die geschlechtergetrennten Wahllisten», Referat an der Generalversammlung der SP-Frauen* Schweiz, Bern, 2. Juni 2018. (nicht online verfügbar).